Die Münchner Stadtentwässerung ist in der Branche der größte Eigenbetrieb der Bundesrepublik. Rund 1.000 Beschäftigte arbeiten bei einem Umsatz von 230 Mio. Euro teilweise rund um die Uhr dafür, die schadlose Abwasserableitung, Abwasserreinigung und Klärschlammentsorgung sicherzustellen. Sie setzen sich dafür ein, dass die Isar über die gesetzlichen Standards hinaus den Münchnerinnen und Münchnern ein Stück Lebensqualität sichert.
Unsere Fachkräfte für Rohr-, Kanal- und Industrieservice (m/w/d) überwachen, reinigen und reparieren das ca. 2.500 Kilometer lange Kanalnetz sowie die Regenrückhaltebecken und Pumpwerke der Landeshauptstadt München.
Dein Ausbildungsablauf:
Dein Profil
Deine Aufgaben
Unsere Fachkräfte für Abwassertechnik gewährleisten eine schadlose Abwasserablitung, Abwasserreinigung und Klärschlammentsorgung, indem sie Prozessabläufe überwachen und steuern, Proben analysieren, elektrotechnische Arbeiten durchführen sowie die Anlagen und Geräte warten.
Wir bieten
Verschlagwortet als: fachkraft, industrieservice, kanalservice
Benachrichtige mich über Jobs wie diesen
Die Ausbildung dauert drei Jahre. Die praktische Ausbildung erfolgt beim Servicebetrieb Öffentlicher Raum (SÖR), den theoretischen Teil der Ausbildung vermittelt...
Mehr erfahrenDer Garten- und Landschaftsbau gehört zu den vielseitigsten Berufen und ist gefragter denn je. Wir stecken unser Wissen und unsere...
Mehr erfahrenDer Garten- und Landschaftsbau gehört zu den vielseitigsten Berufen und ist gefragter denn je. Wir stecken unser Wissen und unsere...
Mehr erfahrenDie Münchner Stadtentwässerung ist in der Branche der größte Eigenbetrieb der Bundesrepublik. Rund 1.000 Beschäftigte arbeiten bei einem Umsatz von...
Mehr erfahren