Wir sind eine staatlich anerkannte Schule in privater Trägerschaft und vom Weltverband der Ergotherapeuten WFOT (World Federation of Occupational Therapists) anerkannt. Diese Anerkennung erleichtert Ihnen später eine berufliche Tätigkeit im Ausland. Zudem sind wir Mitglied in den Berufsverbänden DVE (Deutscher Verband Ergotherapie) und VDES (VerbandDeutscher Ergotherapieschulen) sowie in der Arbeitsgemeinschaft bayrischer Berufsfachschulen für Ergotherapie um eine Sicherung der Qualität der Ausbildung zu gewährleisten. Jedes Schuljahr nehmen wir eine neue Ausbildungsklasse auf. Dadurch haben Sie die Möglichkeit in einem überschaubaren Umfeld mit fast familiärere Atmosphäre zur lernen und sich weiterzuentwickeln. Die Schule liegt direkt am Rosenheimer Bahnhof und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Unsere Ausbildung zum*zur Pflegefachmann*frau ist modern, lernfeld- und handlungsorientiert, kulturübergreifend und individuell. Wir unterrichten mit einer zeitgemäßen Medien- und Pflegemittelausstattung.
Wir orientieren uns praxisnah und anschaulich an den Problemfeldern der Pflege. Unser didaktisch-methodisches Konzept ermöglicht Ihnen ein zielführendes Lernen – nicht nur für Leistungserhebungen, sondern auch für Ihre konkrete Berufstätigkeit in ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen. Auch wenn die Vermittlung schulischen Grundwissens eine wichtige Basis bildet, legen wir unseren Ausbildungsschwerpunkt auf praxisrelevantes Wissen in der Verknüpfung von theoretischen und praktischen Lernbereichen.
Unsere Klassen setzen sich aus Schüler*innen unterschiedlichen Alters, unterschiedlicher Vorkenntnisse und unterschiedlicher Herkunft zusammen. Diese Klassen werden bei Bedarf geteilt und in Kleingruppen unterrichtet. So ist eine intensive Betreuung sichergestellt, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse eingeht. Durch gemeinsame Projektarbeiten und Exkursionen fördern wir den Zusammenhalt unserer Schüler*innen innerhalb der Schulfamilie.
Und es gilt: wer zusätzlichen Förderunterricht benötigt, bekommt diesen auch!
Dein Profil
Sie arbeiten gerne mit anderen Menschen und für andere Menschen.
Deine Aufgaben
Als Pflegefachmann*frau betreuen und pflegen Sie hilfsbedürftige Menschen. Sie unterstützen diese bei der Alltagsbewältigung, beraten sie, motivieren sie zu sinnvoller Beschäftigung und Freizeitgestaltung und nehmen pflegerisch-medizinische Aufgaben wahr.
Verschlagwortet als: Ausbildung, pflegefachfrau, pflegefachmann
Benachrichtige mich über Jobs wie diesen
Die Berufsfachschule für Krankenpflege an der Asklepios Stadtklinik Bad Tölz verfügt über 90 Ausbildungsplätze und bietet die 1-Jährige Ausbildung zum...
Mehr erfahrenDie Krankenpflegehilfe ist ein anspruchsvoller und vielfältiger Beruf mit Perspektive. Der moderne Krankenhausbetrieb kommt ohne die Unterstützung von Pflegefachhelfer/-innen nicht...
Mehr erfahrenDie Katholische Stiftungshochschule München (KSH) ist eine national und international hoch angesehene und spezialisierte Hochschule für Sozial-, Pflege-, Gesundheits- und...
Mehr erfahrenDie Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Bürgerinnen und Bürger. Mit rund 11.500 Mitarbeiterinnen...
Mehr erfahrenDie Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Bürgerinnen und Bürger. Mit rund 11.500 Mitarbeiterinnen...
Mehr erfahrenStellenbeschreibung Das Krankenhaus Agatharied ist eine moderne Akutklnik vor den Toren Münchens zwischen Chiemsee und Tegernsee. Bei uns versorgen über...
Mehr erfahren