Du stehst kurz vor deiner Berufswahl und willst mehr über deine Möglichkeiten erfahren? Hier findest du detaillierte Infos zu vielen bekannten, aber auch unbekannten Ausbildungsberufen! Entdecke, was dich in der Ausbildung erwartet, wie der Arbeitsalltag aussieht und welche Karrieremöglichkeiten du später hast. Egal, ob du dich für einen der beliebten Berufe oder einen weniger bekannten Job interessierst – hier bekommst du die Infos, die dir bei deiner Entscheidung weiterhelfen. Finde den Beruf, der zu dir passt!
Nur wenige Handwerksberufe sind so vielseitig wie der Anlagenmechaniker SHK. Am Anfang des Monats wird eine Lüftung gewartet, dann eine Wärmepumpe installiert und wenige Tage später ein Bad eingebaut.
Du willst einen Beruf, der Handwerk, Technik und Mode vereint? Du liebst den Kontakt mit Menschen und willst anderen dabei helfen, wieder klar zu sehen – im wahrsten Sinne? Dann starte jetzt deine Karriere als Augenoptiker*in!
Du interessierst dich für Technik, Mechanik und hast ein Faible für Logistik und Organisation? Dann könnte der Beruf Automatenfachmann genau der richtige für dich sein!
Bist du ein Auto-Enthusiast und liebst es, nicht nur zu fahren, sondern andere zu beraten? Stell dir vor, deine Leidenschaft könnte dein Beruf werden! In der Ausbildung zum Automobilkaufmann / Automobilkauffrau verbringst du deine Tage inmitten von glänzenden Neuwagen und Gebrauchtfahrzeugen.
In der Welt des Backens wirst du zum echten Genussmacher: Du lernst, wie man aus Mehl, Wasser und Liebe einzigartige Backwaren zaubert – vom rustikalen Bauernbrot bis zum feinen Plunderteilchen. Ob traditionell oder kreativ-modern – du hast das Rezept für Erfolg in der Hand.
In der heutigen dynamischen Welt ist finanzielle Bildung wichtiger denn je – und als Bankkaufmann (m/w/d) bist du mittendrin. Wenn du gerne mit Menschen kommunizierst, Zahlen liebst und eine Ausbildung mit starken Karrierechancen suchst, dann ist dieser Beruf genau das Richtige für dich!
Die Ausbildung zum Baustoffprüfer / zur Baustoffprüferin ist eine spannende Möglichkeit für alle, die Technik, Naturwissenschaften und praktische Arbeit verbinden möchten.
Als Beamter in der zweiten Qualifikationsebene arbeitest du in Behörden – zum Beispiel in Stadt- oder Kreisverwaltungen, Finanzämtern, Polizeiinspektionen oder Bezirksregierungen. Je nach Einsatzbereich übernimmst du Aufgaben in der Verwaltung, Organisation, im Haushaltswesen oder im Bürgerkontakt.
Bist du bereit deiner Kreativität freien Lauf zu lassen? Dann schnapp dir deinen Kosmetikbeutel und zeig was du kannst. Als Beauty Artist machst du deine Kunden glücklich.
Ob elegante Abendkleider, stylishe Businessmode oder innovative Stoffkreationen – als Bekleidungsgestalter:in für höhere Mode gestaltest du Mode, die Eindruck macht und die Persönlichkeit unterstreicht.
Willst du für den sicheren, pünktlichen und wirtschaftlichen Transport von Waren verantwortlich sein? Dann könnte die Ausbildung zum Berufskraftfahrer:in genau das Richtige für dich sein.
Als Bestattungsfachkraft kombinierst Du handwerkliches Geschick, organisatorisches Talent und soziale Kompetenz – für einen der wichtigsten Momente im Leben anderer Menschen.
Ein Studium der Betriebswirtschaftslehre (BWL) oder BWL Interkulturelle Kompetenzen bietet vielfältige berufliche Perspektiven, besonders in einer zunehmend globalisierten Arbeitswelt.
Als Bibliothekar bist du das Herzstück moderner Bibliotheken – egal ob in einer Schulbibliothek, einer wissenschaftlichen Einrichtung oder einer öffentlichen Stadtbibliothek. Du verwaltest Medien, hilfst Menschen bei ihrer Recherche und sorgst dafür, dass Wissen zugänglich und aktuell bleibt.
Als Bilanzbuchhalter bist du der analytische Kopf im Finanzwesen. Du sorgst dafür, dass die Bücher eines Unternehmens nicht nur stimmen, sondern auch strategisch genutzt werden können. Deine Hauptaufgabe: Den Überblick über alle Geschäftsvorgänge behalten.
Wenn du gerne immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt wirst, dann ist die Ausbildung zum Biologielaboranten genau das Richtige für dich.
In der heutigen dynamischen Welt, in der Nachhaltigkeit, Regionalität und Qualität zählen, gewinnt das traditionelle Handwerk des Brauens neue Bedeutung. Als Brauer und Mälzer bist du nicht nur für die Herstellung von Bier verantwortlich – du erschaffst ein Kulturgut mit Charakter.
Du willst eine zentrale Rolle bei der Sicherung nationaler Grenzen und beim Schutz öffentlicher Einrichtungen spielen? Dann könnte die Ausbildung zum Bundespolizisten / Bundespolizistin genau das Richtige für dich sein.
Genau hinsehen: Verändert sich die Farbe der Flüssigkeit? Genau arbeiten: Bloß nichts verschütten beim Umfüllen! Genau messen: Schon kleinste Mengen können große Unterschiede machen.
Hast du genug von undichten Dächern, verschmutzten Wänden und herabfallenden Dachziegeln? Werde selbst Dachdecker / Dachdeckerin und lerne, wie du ein Dach ordentlich abdichtest und ein Gebäude vor den Elementen schützt.
Als Diätassistent kombinierst du medizinisches Wissen mit praktischer Ernährungstherapie und hilfst Menschen, durch gezielte Ernährungsumstellungen gesünder zu leben – egal ob bei Übergewicht, Diabetes oder anderen Erkrankungen.
Als Dualer Student im Bereich Digital Commerce Management wirst du zum Experten für den Onlinehandel der Zukunft. Du lernst, wie Unternehmen E-Commerce-Plattformen erfolgreich steuern, digitale Produkte vermarkten und moderne Geschäftsmodelle entwickeln.
Du willst Theorie und Praxis kombinieren, dich für das Gemeinwohl einsetzen und trotzdem auf eine sichere Zukunft bauen? Dann ist das Duale Studium zum Diplom-Verwaltungswirt genau dein Ding!
Du bist handwerklich begabt und hast Lust mit Holz zu arbeiten? Dann könnte die Ausbildung zur Drechsler:in / Holzspielmacher:in genau das Richtige für dich sein. Dort lernst du dekorative und funktionale Holzobjekte herzustellen.
Wer eine Ausbildung zum Drogisten / zur Drogistin macht, muss nicht nur alle möglichen Aufgaben jonglieren, sondern auch noch freundlich bleiben und die verschiedensten Fragen beantworten können.
Du interessierst dich für Wirtschaft, liebst es zu planen und willst wissen, wie ein Unternehmen von innen funktioniert? Dann ist das duale Studium Betriebswirtschaftslehre mit der Studienrichtung Handel genau das Richtige für dich!
Du willst Verantwortung übernehmen, Systeme verstehen und die Welt ein kleines Stück smarter machen? Dann ist die Ausbildung zum Elektriker:in für Energie- und Gebäudetechnik genau das Richtige für dich!
Ob Produktionsanlagen, Stromnetze oder moderne Industrieanlagen – ohne Elektroniker für Betriebstechnik läuft nichts! Wenn du Technik liebst, gerne mit Strom arbeitest und Verantwortung übernehmen willst, ist dieser Beruf dein Volltreffer.
Du arbeitest gerne mit Menschen und interessierst dich für Medizin und Pädagogik? Dann könnte die Ausbildung zur Ergotherapeut / Ergotherapeutin genau das Richtige für dich sein. Hier unterstützt du Menschen dabei, ihre Alltagsfähigkeiten zu verbessern.
Du willst etwas bewirken – jeden Tag? Wenn du dir einen Beruf wünschst, bei dem du nicht einfach nur deine Zeit absitzt, sondern wirklich etwas Sinnvolles tust, dann ist die Ausbildung zum Erzieher oder zur Erzieherin genau dein Weg.
In der heutigen dynamischen Welt sind Veranstaltungen mehr als nur Partys – sie sind strategische Kommunikationsinstrumente. Als Eventmanager bist du der kreative Kopf hinter Konzerten, Messen, Kongressen oder Festivals. Du sorgst dafür, dass alles perfekt läuft.
Als Fachinformatiker für Systemintegration bist du der Held im Hintergrund: Du sorgst dafür, dass Rechner, Server und Netzwerke reibungslos laufen. In deiner Ausbildung planst und konfigurierst du IT-Systeme, richtest Netzwerke ein und bist erster Ansprechpartner, wenn Probleme auftauchen.
Bei der Ausbildung zum/zur Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung entwickelst du Softwarelösungen, die den Alltag von Unternehmen und Menschen verbessern – von Apps über Webseiten bis hin zu internen IT-Systemen.
Als Fachkraft für Abwassertechnik arbeitest du in Kläranlagen, Kanalsystemen oder Laboren und kümmerst dich darum, dass Schmutzwasser richtig gereinigt und sicher in die Umwelt zurückgeführt wird.
Teilst du auch die Begeisterung für frisches Obst und Gemüse und experimentierst gerne mit neuen Kreationen, um deine Freunde zu beeindrucken?
Als Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft wirst Du zur unverzichtbaren Stütze für unsere Umwelt. Du übernimmst Verantwortung für die richtige Entsorgung und Verwertung von Abfällen – und trägst aktiv dazu bei, dass unsere Welt sauberer bleibt.
Als Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice sorgst du dafür, dass unsere Umwelt sauber bleibt – mit moderner Technik, spannenden Einsätzen und einem echten Beitrag für die Gesellschaft. Hier arbeitest du nicht nur mit den Händen, sondern auch mit Köpfchen.
Fachlagerist:innen nehmen Waren an, prüfen sie, lagern sie ein und bereiten den Versand vor. Sie bedienen Gabelstapler und arbeiten mit digitalen Systemen. Die 2-jährige Ausbildung passt zu allen, die praktisch arbeiten, körperlich fit sind und gerne Ordnung halten.
Wenn deine Neugierde nach den Geheimnissen der Linsen und Prismen ungebrochen ist, dann ist diese Ausbildung die Richtige für dich!
Als Feinwerkmechaniker:in im Bereich Werkzeugbau fertigst du hochpräzise Bauteile, Werkzeuge und Formen – zum Beispiel für die Automobilindustrie, den Maschinenbau oder die Medizintechnik.
Bist du ein Fan von Geschichte und arbeitest gerne kreativ? Dann könnte die Ausbildung zum Figurenkeramformer / Figurenkeramformerin dein Weg zum Traumberuf sein. Als Figurenkeramformer gestaltest du einzigartige Keramikfiguren.
Als Finanzwirt / Finanzwirtin bist du das Rückgrat der Steuerverwaltung in Deutschland. Du arbeitest für das Finanzamt und sorgst dafür, dass Steuergelder korrekt erfasst, geprüft und eingesetzt werden.
Du bist sportlich, hast Spaß an Bewegung und möchtest andere Menschen zu einem gesünderen Lebensstil inspirieren? Dann ist der Beruf des Fitnesscoachs genau das Richtige für dich!
Als Fleischer (auch Metzger genannt) arbeitest du mit einem der ältesten und traditionsreichsten Handwerke. Du lernst nicht nur, Fleisch zu verarbeiten, sondern auch, wie du daraus hochwertige Produkte wie Wurst, Schinken und Grillgut herstellst.
Du liebst Blumen? Als Florist / Floristin gestaltest du nicht nur Sträuße, Kränze oder Deko für besondere Anlässe – du sorgst für echte Wow-Momente. Deine Arbeit bringt Farbe, Duft und Emotion in das Leben anderer Menschen.
Fluglotsen haben einen der verantwortungsvollsten Jobs der Welt: Sie sorgen dafür, dass täglich tausende Flugzeuge sicher starten, fliegen und landen – und das bei jedem Wetter und zu jeder Uhrzeit.
Ob Porträt, Mode, Natur oder Werbung – als Fotograf erzählst du mit jedem Bild eine Geschichte. Du arbeitest kreativ, oft im Team, mal im Studio, mal draußen – dein Job ist so vielseitig wie die Motive, die du festhältst.
Wenn du ein Gespür für Trends hast, gerne mit Menschen arbeitest und handwerkliches Geschick mitbringst, ist die Ausbildung zum/zur Friseur:in genau das Richtige für dich!
Du hast einen grünen Daumen und liebst Blumen oder Pflanzen? Dann könnte die Ausbildung zum Gärtner / Gärtnerin sehr gut zu dir passen. Hier bist du nicht nur verantwortlich für die Pflege von Pflanzen, sondern erhältst auch biologisches Wissen.
Du möchtest nicht nur Menschen helfen, sondern auch wirtschaftlich denken und Prozesse optimieren? Dann ist das duale Studium „Management in der Gesundheitswirtschaft“ genau dein Ding!
Als Goldschmied erschaffst du mit handwerklichem Geschick und künstlerischer Fantasie Schmuckstücke, die Menschen ein Leben lang begleiten. Du arbeitest mit edlen Metallen wie Gold, Silber oder Platin, kombinierst sie mit Edelsteinen und verwandelst Ideen in glänzende Unikate.
Du liebst den Handel, möchtest aber nicht nur im Verkaufsraum stehen? Als Handelsfachwirt (m/w/d) kombinierst Du kaufmännisches Wissen mit Führungsverantwortung – und öffnest Dir Türen für eine erfolgreiche Karriere im Einzel- und Großhandel.
Du hast (bald) dein (Fach-)Abitur in der Tasche und willst direkt in eine sichere Karriere mit Perspektive starten? Dann ist das Abiturientenprogramm im Lebensmittel-Einzelhandel genau das Richtige für dich!
Hebamme zu sein heißt, Menschen in den wichtigsten Momenten ihres Lebens zu begleiten. Mit dem dualen Studium zur Hebamme wirst du zur unersetzlichen Vertrauensperson – fachlich top ausgebildet, emotional stark und medizinisch kompetent.
Du hast eine Leidenschaft für Handwerk und Technik? Dann könnte die Ausbildung als Hochbaufacharbeiter / Hochbaufacharbeiterin genau das Richtige für dich sein. Entdecke spannende Herausforderungen und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten, die dich auf der Baustelle und darüber hinaus erwarten.
Als Holzspielzeugmacher (m/w/d) arbeitest du mit deinen Händen, hast ein gutes Auge für Details und bringst Kinderaugen zum Leuchten.
In der Welt des Hörens liegt mehr, als Du denkst. Als Hörakustiker hilfst Du Menschen, wieder aktiv am Leben teilzunehmen. Du kombinierst dabei technisches Wissen, handwerkliches Geschick und echtes Mitgefühl.
Du liebst es, Menschen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern? Du hast ein Händchen für Organisation, Kommunikation und möchtest einen Beruf, der weltweit gefragt ist? Dann ist die Ausbildung zum Hotelfachmann / zur Hotelfachfrau genau Dein Ding!
Du freust dich, dass dein selbstgebauter Schaltkreis einwandfrei funktioniert, und du spürst die Begeisterung für elektrischen Strom? Deine Experimentierfreude kennt keine Grenzen? Dann ist eine Ausbildung zum/zur Industrieelektriker:in vielleicht genau das Richtige für dich.
Die industrielle Produktion ist das Herzstück vieler Unternehmen, und Industriekaufleute sind die geschickten Dirigenten, die dafür sorgen, dass alles harmonisch im Einklang läuft.
Du bist kreativ und bastelst gerne? Dann könnte die Ausbildung zum Industriekeramiker genau das Richtige für dich sein. Dort lernst du funktionale und ansprechende Designs umzusetzen.
Hier arbeitest du direkt am Puls der Produktion und sorgst dafür, dass Maschinen laufen wie ein Schweizer Uhrwerk. Ob in der Automobilindustrie, bei Maschinenbauern oder in der Luftfahrt – du bist der Spezialist, wenn es um die Montage, Wartung und Reparatur von Hightech-Anlagen geht.
Du hast Interesse an IT, willst aber auch etwas für die Gesellschaft bewegen? Dann ist das duale Studium Wirtschaftsinformatik mit dem Branchenfokus Soziale Sicherung genau das Richtige für dich!
Du findest die Arbeit im Gericht spannend? Dann könnte die Ausbildung zum Justizfachangestellten / Justizfachangestellten genau das Richtige sein. Sie ziehen die Fäden im Hintergrund und sorgen für einen reibungslosen Gerichtsablauf.
In der heutigen digitalen Welt ist bewegtes Bild allgegenwärtig – ob auf dem Smartphone, im Fernsehen oder auf der großen Leinwand. Als Kameramann bzw. Kamerafrau bist du mittendrin, wenn Emotionen in Bilder verwandelt und Geschichten visuell zum Leben erweckt werden.
Als Kauffrau bzw. Kaufmann im Einzelhandel bist du die erste Anlaufstelle für Kund:innen – ob im Supermarkt, im Modegeschäft oder im Elektronikfachhandel. Du berätst, verkaufst, planst und gestaltest mit.
Egal, ob großer Chemiekonzern, High-Fashion-Modekette oder lokaler Radiosender – in fast jeder Branche findest du Kaufleute für Büromanagement.
Du hast Organisationstalent, packst gerne mit an und möchtest verstehen, wie Warenströme weltweit gesteuert werden? Dann ist die Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement mit Schwerpunkt Logistik genau dein Ding!
Du möchtest nicht nur Wohnungen vermitteln, sondern auch die Wirtschaftlichkeit und Verwaltung von Immobilien aktiv mitgestalten? Dann ist die Ausbildung zum Kaufmann bzw. zur Kauffrau für Immobilienmanagement genau das Richtige für dich!
Du willst kreativ arbeiten, Kampagnen gestalten und dafür sorgen, dass Produkte ins Rampenlicht rücken? Dann starte deine Ausbildung zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann für Marketingkommunikation!
Als Kaufmann / Kauffrau im E-Commerce kümmert man sich um sichere Bezahlmöglichkeiten, Online-Marketing, suchmaschinenoptimierte Websites, Logistik und den Versand der Ware.
Wenn bei Autos Probleme auftreten, sind wahre Helden gefragt – und das sind zweifellos die Kfz-Mechatronikerinnen und -Mechatroniker, die mit ihrem Fachwissen und ihrer Geschicklichkeit die Straßen sicher halten
Klempner und Klempnerinnen schaffen langlebige und unverwüstliche Metalldächer oder verkleiden Gebäudeteile mit Baumetallen wie Zink, Kupfer, Aluminium oder Edelstahl.
In der Küche bist du in deinem Element? Du probierst gern neue Rezepte aus und liebst es, andere mit deinem Essen glücklich zu machen? Dann ist die Ausbildung zum Koch/zur Köchin genau das Richtige für dich!
Tauche ein in die süße Welt der Backkunst und werde zur gefragten Fachkraft für Torten, Pralinen und Co. Als Konditor bringst du Menschen zum Staunen – mit handgefertigten Meisterwerken, die nicht nur gut schmecken, sondern auch echte Hingucker sind.
Im dualen Studium BWL mit Schwerpunkt Warenwirtschaft und Logistik wirst du zum Profi für Planung, Steuerung und Optimierung moderner Warenströme – und machst dich fit für Führungspositionen in Industrie, Handel und Logistikunternehmen.
Als Luftverkehrskaufmann bzw. Luftverkehrskauffrau bist du das organisatorische Rückgrat des Flugverkehrs und sorgst dafür, dass Passagiere, Fracht und Informationen zur richtigen Zeit am richtigen Ort ankommen.
Dein Tag beginnt auf der Baustelle – mit Helm, Bauplänen und echtem Teamwork. Du siehst, was du geschaffen hast. Wände, Häuser, ganze Gebäude – durch deine Hände entstehen sie. Du baust nicht nur mit Steinen, du baust an deiner Zukunft. Als Maurer bist du der Grundstein jeder Baustelle!
Du hast Spaß an Technik und willst wissen, wie Maschinen wirklich funktionieren? Dann ist die Ausbildung als Mechatroniker:in genau dein Ding!
Weißt Du wer eigentlich dafür sorgt, dass in Zeitschriften alle Seiten unterschiedlich aussehen? Wer entscheidet, welche Farben auf einem Flyer am besten wirken? Meistens sind das Mediengestalter Digital und Print, die in Werbeagenturen, Verlagen oder in anderen Unternehmen arbeiten.
Als Medienkaufmann oder -frau sorgst du dafür, dass Medieninhalte dort ankommen, wo sie gebraucht werden – ob auf Papier oder digital. Du planst Marketingkampagnen, kalkulierst Preise, koordinierst Projekte und entwickelst neue Geschäftsmodelle.
Du willst Menschen helfen und Medizin hautnah erleben? Dann ist die Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten (MFA) genau dein Ding!
Du willst Leben retten? Dann bist du hier genau richtig! Als Notfallsanitäter bist du oft die erste Person am Einsatzort – und entscheidest in Sekunden über lebenswichtige Maßnahmen.
Der älteste Wunsch der Menschheit ist und bleibt Feuer zu zähmen, um es anschließend für sich zu nutzen. Und genau das schaffen Ofen- und Luftheizungsbauer/ -innen.
Als Papiertechnologe / Papiertechnologin sorgst du dafür, dass aus Holz, Altpapier und Wasser hochwertige Papiere entstehen – von der Zeitung bis zum Verpackungskarton.
Pflegefachkräfte versorgen und betreuen Menschen jeden Alters – vom Säugling bis zum Senior. Sie übernehmen medizinisch-pflegerische Aufgaben, helfen im Alltag und sind zentrale Vertrauenspersonen für Patienten und Angehörige. Ein verantwortungsvoller Beruf mit Sinn und sicheren Zukunftschancen.
Als Pharmakant bist du der Spezialist hinter den Medikamenten, die Menschen täglich helfen. Du stellst Arzneimittel her – von der Entwicklung bis zur Verpackung.
Du willst einen Beruf, der Körper und Herz bewegt? Dann ist die Ausbildung zur Physiotherapeutin bzw. zum Physiotherapeut genau dein Ding!
Als Polsterer verwandelst du Möbelstücke in bequeme Lieblingsplätze, bringst Autos zum Glänzen oder stattest ganze Theater mit gemütlichen Sitzen aus.
Du liebst es, Räume zu gestalten und möchtest mit eigenen Händen etwas erschaffen, das Eindruck macht?
Als Screendesigner gestaltest du die digitalen Erlebnisse von morgen – von coolen Apps bis zu stylishen Webseiten.
Während deines dualen Studiums Soziale Arbeit & Management lernst du nicht nur, wie du Menschen in schwierigen Lebenssituationen begleitest – du wirst gleichzeitig zur gefragten Fachkraft für Organisation, Leitung und Sozialmanagement.
Bei gesetzlichen Krankenkassen, Renten- oder Unfallversicherungen bist Du die erste Anlaufstelle für Menschen, wenn es um ihre soziale Absicherung geht.
Als Steuerfachangestellte/r arbeitest du eng mit Steuerberaterinnen und Steuerberatern zusammen. Du unterstützt sie dabei, die Finanzen von Unternehmen und Privatpersonen zu organisieren – von der Buchhaltung über die Lohn- und Gehaltsabrechnungen bis hin zur Steuererklärung.
Straßenwärter:innen halten Straßen, Radwege und Autobahnen in Schuss. Sie reparieren Schäden, räumen Schnee, mähen Grünflächen und sichern Baustellen. Die 3-jährige Ausbildung passt zu dir, wenn du handwerklich fit bist und gerne bei jedem Wetter draußen arbeitest.
Du kombinierst Kreativität mit technischem Verständnis und gestaltest aus Ideen präzise Pläne für Maschinen, Geräte oder ganze Anlagen. Deine Entwürfe sind die Grundlage für alles, was später in der Fertigung entsteht.
Ob du für putzige Kaninchen, exotische Schlangen oder majestätische Löwen schwärmst – als Tierpfleger übernimmst du eine verantwortungsvolle Aufgabe: Du sorgst für das Wohl von Tieren in Zoos, Tierheimen, Versuchslaboren oder Tierkliniken.
Als Umweltschutztechnischer Assistent arbeitest du an der Schnittstelle zwischen Umwelt, Technik und Forschung. Du analysierst Luft, Wasser und Boden, dokumentierst Umweltdaten und hilfst mit, unsere Lebensgrundlagen zu schützen.
Du bist ein riesiger Fan von Veranstaltungen aller Art und hast dich schon immer gefragt, wer dafür verantwortlich ist, diese Events zu planen und umzusetzen? Die Antwort: Veranstaltungskaufleute!
Kunststoff steckt überall: in Autos, Smartphones, Medizingeräten und Alltagsgegenständen. Als Verfahrensmechaniker:in für Kunststoff- und Kautschuktechnik bist du die treibende Kraft hinter diesen Produkten.
Ob es technisch einen Unterschied macht, ob man an riesigen Hochöfen mit flüssigem Stahl hantiert oder ob man in einem Walzwerk Kupfer zu Blechen verarbeitet? Ja, durchaus!
Als Verkäufer:in bist du das Herzstück des Supermarkts. Du sorgst dafür, dass Regale immer gut gefüllt sind, berätst Kund:innen freundlich und hilfst dabei, dass der Einkauf für alle zum angenehmen Erlebnis wird.
Du liebst frische Backwaren, herzhaften Käse oder regionale Fleischspezialitäten? Dann ist eine Ausbildung zum/zur Verkäufer:in im Lebensmittelhandwerk genau das Richtige für dich!
Verwaltungsfachangestellte arbeiten in Behörden und öffentlichen Einrichtungen. Sie bearbeiten Anträge, erstellen Bescheide und beraten Bürger:innen. Der Beruf erfordert Sorgfalt, Organisationstalent und Interesse an rechtlichen Vorgaben.
Verwaltungsinformatiker:innen im Beamtenverhältnis verbinden IT-Wissen mit Verwaltungsaufgaben. Sie entwickeln und betreuen digitale Prozesse, kümmern sich um IT-Sicherheit und sorgen dafür, dass Software und Systeme in Behörden effizient funktionieren und rechtliche Vorgaben eingehalten werden.
Ein Verwaltungswirt / eine Verwaltungswirtin arbeitet im öffentlichen Dienst und ist für administrative Aufgaben in Behörden und Verwaltungseinrichtungen zuständig. Die Aufgaben umfassen die Bearbeitung von Anträgen, die Organisation von Abläufen und die Umsetzung von Gesetzen und Verordnungen.
Ein Werkfeuerwehrmann / eine Werkfeuerwehrfrau sorgt in Unternehmen für Brandschutz und Sicherheit. Zu den Aufgaben gehören Brandbekämpfung, technische Hilfe, Gefahrstoffmanagement und Wartung von Brandschutzanlagen. Der Beruf erfordert körperliche Fitness, technisches Wissen und Teamarbeit.
Wirtschaftsingenieure sind echte Allrounder. Sie arbeiten an der Schnittstelle von Technik und Wirtschaft und sorgen dafür, dass Projekte sowohl technisch funktionieren als auch wirtschaftlich Sinn ergeben.
Zahnmedizinische Fachangestellte (kurz: ZFA) sind echte Allrounder in der Zahnarztpraxis. Sie empfangen die Patientinnen und Patienten, bereiten Behandlungen vor, assistieren bei Eingriffen und kümmern sich um die Hygiene und Organisation in der Praxis.