Die umfassende Qualitätsausbildung in über 7.000 bayerischen Kfz-Innungsbetrieben ist die solide Basis für eine erfolgreiche Laufbahn an einem sicheren Arbeitsplatz: Jahr für Jahr werden so ca. 15.000 junge Menschen auf eine Karriere in einer Branche mit Zukunft vorbereitet.
Im Azubi-Portal www.kfz-ausbildung-bayern.de sind jetzt alle Ausbildungsbetriebe der bayerischen Kfz-Innungen zentral zu finden. Bewerber können dort gezielt nach Ausbildungsplätzen im Wunschberuf suchen und mit den Betrieben in Kontakt treten – schnell und unkompliziert.
Dein Profil
– mind. Hauptschulabschluss
– fit in MINT-Fächern (z.B. Technik, Mathe, Physik und IT)
Deine Aufgaben
– Reparatur von komplex verknüpften Brems-, Lenk-, Getriebe- und Fahrwerksysteme
– Steuergeräte auslesen
– Fahrzeugdiagnose
– Wartungs-, Reparatur und Instandhaltungsarbeiten
– Zerlegen und Montieren von Kfz-Bauteilen
– Baugruppen und Systeme instand setzen
– Fahrzeuge mit neuester Technik aus- und umrüsten
– Mit Diagnosegeräten Fehler erkennen und beheben
Nach dem ersten Ausbildungsjahr erfolgt eine Spezialisierung in einem von 5 Schwerpunkten, der vor Ausbildungsbeginn festgelegt werden muss. Zur Wahl stehen:
– Personenkraftwagentechnik
– Nutzfahrzeugtechnik
– Motorradtechnik
– System- und Hochvolttechnik
– Karosserietechnik
Verschlagwortet als: fahrzeugtechnik