Log In

Sie haben noch kein Konto? Jetzt registrieren

Passwort vergessen?

Melden Sie sich an

Digital Commerce Manager

Digital Commerce Manager arbeiten mit Tablet an einem Onlineshop.

Dauer der Ausbildung:

6 Semester

Passender Schulabschluss:

(Fach-) Abitur

Ausbildungsgehalt:

Fähigkeiten & Skills:

Analytisches Denken

Verantwortungsbewusstsein

Interesse an Mobile Commerce

Interesse an Social Media

Spaß an digitalen Innovationen

Als Dualer Student (m/w/d) im Bereich Digital Commerce Management wirst du zum Experten für den Onlinehandel der Zukunft. In deinem Studium lernst du, wie Unternehmen E-Commerce-Plattformen erfolgreich steuern, digitale Produkte vermarkten und moderne Geschäftsmodelle entwickeln. Gleichzeitig sammelst du in deinem Praxisunternehmen wertvolle Berufserfahrung und wendest dein Wissen direkt an.

Dein Pluspunkt: Du verdienst schon während des Studiums dein eigenes Geld und baust dir ein starkes Karrierenetzwerk auf!

Infos zum Beruf

Als Digital Commerce Manager bist du die treibende Kraft hinter dem Erfolg von Online-Shops und digitalen Handelsplattformen. Deine Hauptaufgabe ist es, den gesamten Verkaufsprozess im Internet zu steuern und kontinuierlich zu optimieren. Du entwickelst innovative E-Commerce-Strategien, analysierst das Kaufverhalten der Kunden und setzt gezielte Marketingmaßnahmen um. Dabei arbeitest du eng mit IT, Marketing und Vertrieb zusammen, betreust die Pflege und Weiterentwicklung von Online-Shops, optimierst die Customer Journey und sorgst dafür, dass Nutzer zu zufriedenen und wiederkehrenden Kunden werden. Zudem beobachtest du aktuelle Trends und neue Technologien im digitalen Handel, um dein Unternehmen stets einen Schritt voraus zu halten. Kurz gesagt: Du verbindest kaufmännisches Denken mit digitaler Innovationskraft und schaffst so beeindruckende Einkaufserlebnisse online.

Wissenswertes

Boombranche: Der Umsatz im deutschen E-Commerce liegt 2024 bei über 90 Milliarden Euro – Tendenz steigend.
International gefragt: Know-how im E-Commerce öffnet Türen auf dem globalen Arbeitsmarkt.
Schnelles Wachstum: Die Zahl der Online-Shop-Neugründungen hat sich seit 2020 fast verdoppelt.

Infos zur Ausbildung

So läuft dein Duales Studium ab

Im Dualen Studium Digital Commerce Management verknüpfst du akademisches Wissen direkt mit praktischer Erfahrung. Du wechselst im festen Rhythmus zwischen Hochschule und Unternehmen und erlebst hautnah, wie E-Commerce in der Praxis funktioniert. An der Hochschule lernst du die theoretischen Grundlagen in Bereichen wie BWL, E-Commerce, Online-Marketing und Business Analytics. In den Praxisphasen setzt du dieses Wissen direkt um, arbeitest an echten Projekten, analysierst Markttrends, optimierst Online-Shops und entwickelst digitale Verkaufsstrategien. So baust du dir nicht nur fundiertes Fachwissen auf, sondern auch wichtige Berufserfahrung und ein starkes berufliches Netzwerk.

Abschlussprüfung und Abschluss

Am Ende deines Studiums legst du eine Bachelorprüfung ab, die sowohl theoretische Inhalte als auch praxisorientierte Projekte umfasst. Dazu gehört meist auch eine Bachelorarbeit, in der du ein aktuelles Thema aus dem Bereich Digital Commerce bearbeitest – idealerweise im direkten Bezug zu deinem Praxisunternehmen. Mit dem erfolgreichen Abschluss erhältst du den akademischen Grad Bachelor of Arts (B.A.) und bist damit optimal für eine Karriere im digitalen Handel vorbereitet.

Voraussetzungen

Mindestens (Fach-) Abitur

Schulfächer, in denen du gut sein solltest:

  • Mathematik: Für Analysen, Kalkulationen und Dateninterpretationen

  • Deutsch: Für Kommunikation, Präsentationen und Textarbeit (z. B. Produktbeschreibungen)

  • Wirtschaft/Rechnungswesen: Für betriebswirtschaftliche Grundlagen

  • Informatik: Vorteilhaft für den Umgang mit digitalen Tools und Plattformen

  • Englisch: Oft notwendig für internationale Projekte oder Fachliteratur

Karriere und Weiterbildungsmöglichkeiten

Masterstudium im Bereich E-Commerce oder Digital Business

Nach dem Bachelorabschluss kannst du ein Masterstudium anschließen, etwa in den Bereichen E-Commerce, Digital Business Management oder Online-Marketing. Ein Master vertieft deine Fachkenntnisse, qualifiziert dich für Führungspositionen und eröffnet dir zusätzliche Karrierechancen – etwa als Projektleiter oder Digital Strategy Consultant.

Weiterbildung zum E-Commerce Manager (IHK)

Die IHK-Weiterbildung zum E-Commerce Manager richtet sich an Berufseinsteiger und Berufstätige, die sich gezielt auf strategisches Onlinehandelsmanagement spezialisieren möchten. Themen wie Shopsysteme, Online-Marketing, Usability und Customer Journey Management werden hier praxisnah vertieft.

Zertifikatskurse in Digital Marketing oder Data Analytics

Viele Akademien und Hochschulen bieten spezialisierte Zertifikatskurse an, z.B. in Digital Marketing, Performance Marketing, Data Analytics oder SEO/SEA. Diese Kurse dauern oft nur wenige Wochen bis Monate und helfen dir, dein Wissen gezielt auszubauen – perfekt, um immer auf dem neuesten Stand der digitalen Welt zu bleiben.

Weiterbildung im Bereich Projektmanagement (z. B. Scrum Master, PRINCE2)

Digital Commerce Manager arbeiten oft in agilen Projekten. Eine Projektmanagement-Zertifizierung wie Scrum Master, Product Owner oder PRINCE2 qualifiziert dich für die Leitung komplexer Digitalprojekte und steigert deine Attraktivität für Arbeitgeber erheblich.

Aufstieg in leitende Positionen durch Berufserfahrung

Natürlich kannst du deine Karriere auch ohne zusätzliche Abschlüsse ausbauen: Mit wachsender Berufserfahrung steigst du Schritt für Schritt auf – etwa zum Teamleiter E-Commerce, Abteilungsleiter Digital Sales oder sogar zum Chief Digital Officer (CDO). Ständige Weiterbildung „on the job“ und die Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung sind hier der Schlüssel zum Erfolg.

Fazit

Das Duale Studium Digital Commerce Management ist dein Sprungbrett in die digitale Zukunft! Du kombinierst Praxis und Theorie, sammelst wertvolle Berufserfahrung und schaffst dir beste Karrierechancen in einer boomenden Branche. Egal ob im Online-Marketing, in der Shop-Optimierung oder im digitalen Vertrieb – dir stehen nach dem Studium zahlreiche Wege offen. Starte jetzt und gestalte die digitale Handelswelt von morgen aktiv mit!
Zurück
Weiter

Starte jetzt in deine Zukunft

Freie Ausbildungsstellen

Weitere Jobs anzeigen
Benachrichtigung hinzufügen
Melde dich an oder erstelle ein Konto, um fortzufahren.