Log In

Sie haben noch kein Konto? Jetzt registrieren

Passwort vergessen?

Melden Sie sich an

Kaufmann / Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement – Schwerpunkt Logistik

Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement – Schwerpunkt Logistik

Dauer der Ausbildung:

3 Jahre

Passender Schulabschluss:

Mittlere Reife

Ausbildungsgehalt:

Fähigkeiten & Skills:

Organisationstalent

Strukturierte Arbeitsweise

Kommunikationsstärke

Teamgeist

Sicheres Auftreten

Du hast Organisationstalent, packst gerne mit an und möchtest verstehen, wie Warenströme weltweit gesteuert werden? Dann ist die Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement mit Schwerpunkt Logistik genau dein Ding!

Infos zum Beruf

Was macht ein/e Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement im Bereich Logistik?

Als Kaufmann oder Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement mit Schwerpunkt Logistik sorgst du dafür, dass Waren weltweit zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind. Du planst und organisierst den Transport von Gütern, überwachst Liefertermine und verhandelst mit Speditionen und Dienstleistern. Neben der logistischen Steuerung kümmerst du dich auch um Bestellungen, Angebotsvergleiche und Zollabwicklungen. Du bist das Bindeglied zwischen Herstellern, Lieferanten und Kunden – national und international – und trägst maßgeblich dazu bei, dass Lieferketten reibungslos funktionieren. Dein Alltag ist abwechslungsreich: mal koordinierst du Warenströme am Computer, mal klärst du Details direkt im Lager oder im Gespräch mit Geschäftspartnern.

Wissenswertes

Waren aus aller Welt: In diesem Beruf hast du täglich mit internationalen Partnern zu tun – Englischkenntnisse zahlen sich aus!
Berufe mit Zukunft: Logistik zählt zu den wachstumsstärksten Branchen – digitale Prozesse und globale Vernetzung inklusive.
Über 3 Millionen Lkw-Fahrten pro Tag sorgen in Deutschland für funktionierende Lieferketten – du koordinierst einen Teil davon!

Infos zur Ausbildung

So läuft die Ausbildung ab:

Die Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement mit Schwerpunkt Logistik dauert in der Regel drei Jahre und findet im dualen System statt – das heißt, du wechselst regelmäßig zwischen Betrieb und Berufsschule. Im Betrieb lernst du praxisnah, wie du Lieferungen planst, Preise verhandelst, Lagerlogistik organisierst und internationale Warenströme steuerst. In der Berufsschule erhältst du das theoretische Hintergrundwissen: Von internationalen Handelsvorschriften über Transport- und Zollbestimmungen bis hin zu kaufmännischem Rechnen und Wirtschaftslehre. Durch diesen Mix wirst du perfekt auf den Berufsalltag vorbereitet – und sammelst schon früh wertvolle Berufserfahrung.

Abschlussprüfung:

Am Ende der Ausbildung steht die Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK). Sie besteht aus einem schriftlichen und einem praktischen Teil, bei dem du dein Wissen rund um Logistikprozesse, Außenhandelsgeschäfte und kaufmännische Aufgaben unter Beweis stellst. Nach bestandener Prüfung bist du offiziell Kaufmann/Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement – und bereit für spannende Karrierechancen in der internationalen Wirtschaft!

Voraussetzungen

Mindestens Mittlere Reife

In diesen Schulfächern solltest du gut sein:

  • 📚 Mathematik (z. B. für Kalkulationen, Preisvergleiche und Lagerkennzahlen)

  • 📚 Englisch (z. B. für internationale Kommunikation und Handelskorrespondenz)

  • 📚 Deutsch (z. B. für Angebote, E-Mails, Dokumentation)

  • 📚 Geografie (hilfreich für Transportwege, internationale Lieferketten und Märkte)

  • 📚 Wirtschaft/Recht (für kaufmännisches und rechtliches Grundwissen)

Karriere und Weiterbildungsmöglichkeiten

Fachwirt/in für Logistiksysteme

Wenn du dich auf die Steuerung und Optimierung logistischer Prozesse spezialisieren möchtest, ist die Weiterbildung zum/zur Fachwirt/in für Logistiksysteme genau richtig. Hier lernst du, wie du komplexe Warenströme effizient planst, neue Logistikkonzepte entwickelst und ganze Lieferketten strategisch steuerst – eine perfekte Vorbereitung auf Führungspositionen in der Logistikbranche.

Betriebswirt/in (IHK)

Mit der Weiterbildung zum/zur Betriebswirt/in vertiefst du dein kaufmännisches Know-how und qualifizierst dich für leitende Aufgaben im Management. Du lernst betriebswirtschaftliche Zusammenhänge im Detail kennen und kannst später z. B. als Abteilungsleiter/in, Projektmanager/in oder in der Unternehmensführung tätig werden.

Logistikmeister/in

Als geprüfte/r Logistikmeister/in übernimmst du Führungsverantwortung in Lager- und Logistikbereichen. Du leitest Teams, optimierst Abläufe in der Lagerwirtschaft und sorgst dafür, dass Waren effizient eingelagert und transportiert werden. Diese Weiterbildung ist besonders spannend, wenn du praktische Erfahrungen direkt in der operativen Logistik vertiefen willst.

Studium (z. B. BWL, Logistikmanagement, Supply Chain Management)

Mit (Fach-)Abitur oder einer abgeschlossenen Ausbildung und entsprechender Berufserfahrung kannst du auch ein Studium aufnehmen. Besonders beliebt sind Studiengänge wie Betriebswirtschaftslehre (BWL), Logistikmanagement oder Supply Chain Management. Damit eröffnest du dir exzellente Karrierechancen – auch auf internationaler Ebene.

Ausbilder/in (AEVO-Schein)

Wenn du später selbst Auszubildende betreuen und ausbilden möchtest, kannst du die Ausbildereignungsprüfung (AEVO) ablegen. Mit diesem Schein bist du berechtigt, junge Nachwuchskräfte im Betrieb anzuleiten und dein Wissen weiterzugeben – eine tolle Möglichkeit, deine Karriere um eine pädagogische Komponente zu erweitern.

Fazit

Die Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement mit Schwerpunkt Logistik ist der perfekte Einstieg für alle, die internationale Warenströme steuern, Verantwortung übernehmen und vielseitige Karrierechancen nutzen möchten. Mit deinem Organisationstalent und einem Gespür für wirtschaftliche Zusammenhänge legst du den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft in Handel, Logistik und Management – national und weltweit.
Zurück
Weiter

Starte jetzt in deine Zukunft

Freie Ausbildungsstellen

Weitere Jobs anzeigen
Benachrichtigung hinzufügen
Melde dich an oder erstelle ein Konto, um fortzufahren.