
No Data Found
Bisher brauchte man eine ganze Crew von zwei bis zu fünf Leuten, um das perfekte Styling hinzubekommen. Aber der geprüfte Beauty Artist ist anders. Er vereint klassisches Friseurhandwerk mit Make-Up und Visagistik, und das bedeutet, dass er das Styling jetzt ganz alleine rocken kann. Das ist perfekt für Fotoshootings, Filmdreharbeiten, Theater- oder Musicalshows oder coole Fashionshows – hier hat einer das Zepter in der Hand!
Als Beauty Artist wird du zuerst die Grundlagen des Friseurhandwerks erlernen. Das bedeutet, dass du lernst, Haare zu schneiden, zu waschen, zu färben und zu stylen. Aber das ist noch nicht alles! Deine Ausbildung wird auch die Kunst der Visagistik einschließen, was dich zu einem wahren Make-Up Artist macht. Das bedeutet, dass du sehr kreativ arbeiten wirst und ein Händchen für den Umgang mit verschiedenen Utensilien, wie Lippenstift und Eyeliner, entwickeln musst. Du benötigst außerdem ein gutes Gefühl für Farben und musst in der Lage sein, Gesichtsformen und Stylingtypen zu erkennen. Welcher Rouge-Ton passt am besten zu einer bestimmten Wangenknochenform? Und welche Frisur unterstreicht die Vorzüge einer bestimmten Gesichtsform? Du wirst nämlich nicht nur für das Make-Up verantwortlich sein, sondern auch für die Haare deiner Kunden.
Während deiner Ausbildung zum Beauty Artist wirst du sowohl in der Theorie als auch in der Praxis geschult. Das bedeutet, dass du alle wichtigen Grundlagen erlernst, wie zum Beispiel Gesichtsproportionen und Lippenformen. Du wirst nicht nur verschiedene Arten von Make-Up kennenlernen, sondern auch Techniken wie Bodypainting und Airbrushing beherrschen lernen. Deine Lehrer und Dozenten sind erfahrene Stylisten, Visagisten und Maskenbildner, die seit vielen Jahren in der Branche tätig sind.
Für die Ausbildung sind folgende Schulfächer entscheidend:
Werken: Du musst beim Haareschneiden mit Scheren und elektrischen Schneidemessern umgehen, Haare färben, Dauerwellen legen, Extensions anbringen oder Hochsteckfrisuren gestalten. Wem schon in der Schule handwerkliche Fächer lagen, dem fallen diese Arbeiten ggf. leichter.
Deutsch: Du benötigen eine gute mündliche Ausdrucksfähigkeit, um Kunden beraten und z.B. über Pflegeprodukte und dekorative Kosmetik informieren zu können.
Kunst: Du musst Frisuren und Make-ups gestalten. Hierfür ist Sinn für Ästhetik nützlich.
Auch ist es hilfreich, wenn du interessiert bist an …
praktischen Tätigkeiten, z.B. Waschen von Kopfhaut und Haaren, fachgerechtes Auftragen von Färbemitteln mit Pinsel, Trocknen der Haare mit dem Föhn
sozial-beratenden Tätigkeiten, z.B. Eingehen auf individuelle Kundenwünsche, einfühlsames Beraten der Kunden bei Unschlüssigkeit über die zukünftige Frisur
Interesse an kreativen Tätigkeiten, z.B. Gestaltung von Frisuren und Make-up
Es stehen dir zahlreiche Möglichkeiten offen, dich als Beauty Artist weiter zu schulen. Viele Visagisten- und Make-Up-Akademien bieten zum Beispiel Seminare zu Themen wie Farbenlehre, Anti-Aging oder typgerechtes Abend-Make-Up an.
Nach deiner Ausbildung zum Beauty Artist hast du auch die Möglichkeit, dich selbstständig zu machen. Das ist in dieser Branche sogar üblich. Damit ist nicht unbedingt ein eigener Salon gemeint. Natürlich steht dir auch der offen, hier solltest du aber erst einmal einige Jahre gearbeitet und dir ein finanzielles Polster angespart haben. Du kannst aber auch als Freelancer von Projekt zu Projekt angestellt werden und so selbst entscheiden, welche Gage du verlangst und wie häufig du im Jahr arbeitest.
Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der “Weltstadt” mit Jugendlichen, Senioren und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen…
Die Krankenpflegehilfe ist ein anspruchsvoller und vielfältiger Beruf mit Perspektive. Der moderne Krankenhausbetrieb kommt ohne die Unterstützung von Pflegefachhelfer/-innen nicht mehr aus. Als wichtiges Mitglied des Stationsteams erlangen sie im…
Die Berufsfachschule für Krankenpflege an der Asklepios Stadtklinik Bad Tölz verfügt über 90 Ausbildungsplätze und bietet die 1-Jährige Ausbildung zum Krankenpflegehelfer (w/m/d) und die 3-jährige Ausbildung zum Pflegefachmann (w/m/d) an….
Du hast dich schon immer für Umwelt-Themen wie Nachhaltigkeit, Recycling und Rohstoffe interessiert? Dann bist du bei uns genau richtig! Wenn du mit uns Kreisläufe schließen willst, dann bieten wir…
Du hast dich schon immer für Umwelt-Themen wie Nachhaltigkeit, Recycling und Rohstoffe interessiert? Dann bist du bei uns genau richtig! Wenn du mit uns Kreisläufe schließen willst, dann bieten wir…
Der Melder fängt an zu piepen und du springst in deine Schutzausrüstung, setzt deinen Helm auf und los geht’s mit dem HLF (Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug) zur Einsatzstelle. In kaum einem Beruf trägst…