Log In

Sie haben noch kein Konto? Jetzt registrieren

Passwort vergessen?

Melden Sie sich an

Beauty Artist

Ein Beauty Artist schminkt eine Kundin.

Dauer der Ausbildung:

2

Passender Schulabschluss:

Kein Schulabschluss nötig

Ausbildungsgehalt:

No Data Found

Fähigkeiten & Skills:

Kreativität

Feingefühl

Flexibilität

Bisher brauchte man eine ganze Crew von zwei bis zu fünf Leuten, um das perfekte Styling hinzubekommen. Aber der geprüfte Beauty Artist ist anders. Er vereint klassisches Friseurhandwerk mit Make-Up und Visagistik, und das bedeutet, dass er das Styling jetzt ganz alleine rocken kann. Das ist perfekt für Fotoshootings, Filmdreharbeiten, Theater- oder Musicalshows oder coole Fashionshows – hier hat einer das Zepter in der Hand!

Infos zum Beruf

Als Beauty Artist wird du zuerst die Grundlagen des Friseurhandwerks erlernen. Das bedeutet, dass du lernst, Haare zu schneiden, zu waschen, zu färben und zu stylen. Aber das ist noch nicht alles! Deine Ausbildung wird auch die Kunst der Visagistik einschließen, was dich zu einem wahren Make-Up Artist macht. Das bedeutet, dass du sehr kreativ arbeiten wirst und ein Händchen für den Umgang mit verschiedenen Utensilien, wie Lippenstift und Eyeliner, entwickeln musst. Du benötigst außerdem ein gutes Gefühl für Farben und musst in der Lage sein, Gesichtsformen und Stylingtypen zu erkennen. Welcher Rouge-Ton passt am besten zu einer bestimmten Wangenknochenform? Und welche Frisur unterstreicht die Vorzüge einer bestimmten Gesichtsform? Du wirst nämlich nicht nur für das Make-Up verantwortlich sein, sondern auch für die Haare deiner Kunden.

Wissenswertes

Beauty Artisten haben keine einheitliche Ausbildung, ein großer Teil der Auszubildenden werden an privaten Akademien unterrichtet.
Brautstyling oder Special-Effects-Make-up, als Beauty Artist hat man viele Möglichkeiten. Auch Beratungsgespräche zu Hautpflege und und Make-up-Stil gehören dazu.
Als Beauty Artist braucht man ein ästhetisches Gespür, um seine Kunden zufrieden zu stellen.

Infos zur Ausbildung

Während deiner Ausbildung zum Beauty Artist wirst du sowohl in der Theorie als auch in der Praxis geschult. Das bedeutet, dass du alle wichtigen Grundlagen erlernst, wie zum Beispiel Gesichtsproportionen und Lippenformen. Du wirst nicht nur verschiedene Arten von Make-Up kennenlernen, sondern auch Techniken wie Bodypainting und Airbrushing beherrschen lernen. Deine Lehrer und Dozenten sind erfahrene Stylisten, Visagisten und Maskenbildner, die seit vielen Jahren in der Branche tätig sind.

Voraussetzungen

Voraussetzungen

Für die Ausbildung sind folgende Schulfächer entscheidend:

Werken: Du musst beim Haareschneiden mit Scheren und elektrischen Schneidemessern umgehen, Haare färben, Dauerwellen legen, Extensions anbringen oder Hochsteckfrisuren gestalten. Wem schon in der Schule handwerkliche Fächer lagen, dem fallen diese Arbeiten ggf. leichter.

Deutsch: Du benötigen eine gute mündliche Ausdrucksfähigkeit, um Kunden beraten und z.B. über Pflegeprodukte und dekorative Kosmetik informieren zu können.

Kunst: Du musst Frisuren und Make-ups gestalten. Hierfür ist Sinn für Ästhetik nützlich.

Auch ist es hilfreich, wenn du interessiert bist an …

praktischen Tätigkeiten, z.B. Waschen von Kopfhaut und Haaren, fachgerechtes Auftragen von Färbemitteln mit Pinsel, Trocknen der Haare mit dem Föhn

sozial-beratenden Tätigkeiten, z.B. Eingehen auf individuelle Kundenwünsche, einfühlsames Beraten der Kunden bei Unschlüssigkeit über die zukünftige Frisur

Interesse an kreativen Tätigkeiten, z.B. Gestaltung von Frisuren und Make-up

Karriere und Weiterbildungsmöglichkeiten

Weiterbildung in Seminaren

Es stehen dir zahlreiche Möglichkeiten offen, dich als Beauty Artist weiter zu schulen. Viele Visagisten- und Make-Up-Akademien bieten zum Beispiel Seminare zu Themen wie Farbenlehre, Anti-Aging oder typgerechtes Abend-Make-Up an.

Selbstständigkeit

Nach deiner Ausbildung zum Beauty Artist hast du auch die Möglichkeit, dich selbstständig zu machen. Das ist in dieser Branche sogar üblich. Damit ist nicht unbedingt ein eigener Salon gemeint. Natürlich steht dir auch der offen, hier solltest du aber erst einmal einige Jahre gearbeitet und dir ein finanzielles Polster angespart haben. Du kannst aber auch als Freelancer von Projekt zu Projekt angestellt werden und so selbst entscheiden, welche Gage du verlangst und wie häufig du im Jahr arbeitest.

Fazit

Der Beruf des Beauty Artists ist sehr vielseitig: Neben kreativem Know-how und Fingerspitzengefühl braucht es Business-Verständnis, Kommunikationsfähigkeit und ein ständiges Interesse an neuen Produkten, Techniken und Trends.

Starte jetzt in deine Zukunft

Freie Ausbildungsstellen

Weitere Jobs anzeigen
Benachrichtigung hinzufügen
Melde dich an oder erstelle ein Konto, um fortzufahren.