Die Krankenpflegehilfe ist ein anspruchsvoller und vielfältiger Beruf mit Perspektive. Der moderne Krankenhausbetrieb kommt ohne die Unterstützung von Pflegefachhelfer/-innen nicht mehr aus. Als wichtiges Mitglied des Stationsteams erlangen sie im Rahmen der einjährigen Ausbildung grundlegende Kenntnisse und Fertigkeiten zur Mithilfe bei der qualifizierten Pflege kranker Menschen.
Die einjährige Ausbildung ist staatlich genehmigt und in der Berufsfachschulordnung geregelt. Sie schließt mit dem Abschluss „Staatlich geprüfter Pflegefachhelfer/in (Krankenpflege)“ ab. Prüfungsleistungen sind in schriftlicher, praktischer und mündlicher Form abzuleisten.
Benachrichtige mich über Jobs wie diesen
Mit Menschen in Kontakt treten, helfen und unterstützen, wenn es am meisten nötig ist, im Team zusammenarbeiten, Verantwortung übernehmen und...
Mehr erfahrenDie Katholische Stiftungshochschule München (KSH) ist eine national und international hoch angesehene und spezialisierte Hochschule für Sozial-, Pflege-, Gesundheits- und...
Mehr erfahrenStellenbeschreibung Das Krankenhaus Agatharied ist eine moderne Akutklnik vor den Toren Münchens zwischen Chiemsee und Tegernsee. Bei uns versorgen über...
Mehr erfahrenDeine Entscheidung für eine Ausbildung bei Heimerer ist eine Entscheidung für Zusammenhalt und ein soziales Miteinander, Kompetenz in der Vermittlung...
Mehr erfahrenDie Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Bürgerinnen und Bürger. Mit rund 11.500 Mitarbeiterinnen...
Mehr erfahrenWir sind eine staatlich anerkannte Schule in privater Trägerschaft und vom Weltverband der Ergotherapeuten WFOT (World Federation of Occupational Therapists)...
Mehr erfahren